Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Am Schlag 2-12
35037 Marburg
Einsatzort:
Marburg
Bei Rückfragen
Lena Gemmeker
06421 / 606218
Link zur Homepage
Visits
55
Für unsere Verwaltung suchen wir zum 01.08. oder 01.09.2024 mehrere Auszubildende (m/w/d) zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement!
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) zur/m Kauffrau/-mann Büromanagement
14.11.2023
Deutsche Blindenstudienanstalt Bildungs- und Hilfsmittelzentrum für Blinde und Sehbehinderte (blista -
Marburg
Soziale Arbeit
Aufgaben
Die blista ist ein offenes und inklusionsorientiertes Bildungs- und Rehazentrum in der Universitätsstadt Marburg: Mit einem Gymnasium für blinde, sehbehinderte und sehende Schüler*innen, dezentralen Internaten, einem vielfältigen Montessori-Angebot (Kinderhaus, Grundschule, integrierte Sekundarstufenschule bis Klasse 10) für überwiegend sehende Kinder und vielen weiteren Bildungsangeboten für Groß und Klein. Wir be-schäftigen rund 400 Mitarbeiter*innen.
Qualifikation
Ihr Profil:
• Sie haben Ihre schulische Laufbahn erfolgreich abgeschlossen (guter Realschulabschluss oder Fachabitur bzw. Abitur),
• Sie haben Lust, die Vielseitigkeit der blista kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln,
• es fällt Ihnen leicht, auf Menschen zuzugehen und Sie haben gute Umgangsformen,
• Sie haben Interesse und Spaß am Umgang mit dem PC und
• Sie können sich mündlich und schriftlich gut und sicher ausdrücken.
Benefits
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in den vielfältigen Fachabteilungen der blista,
• Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung,
• ein tariflich geregeltes Ausbildungsverhältnis laut TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung und Weihnachtsgeld,
• Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima sowie
• die Möglichkeit zum Erwerb eines RMV-Jobtickets.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.08.2024
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die blista ist ein offenes und inklusionsorientiertes Bildungs- und Rehazentrum in der Universitätsstadt Marburg: mit einem Gymnasium für blinde, sehbehinderte und sehende Schüler*innen, dezentralen Internaten, einem Montessori-Kinderhaus sowie einer Montessori-Schule bis Klasse 10 für überwiegend sehende Kinder und vielen weiteren Bildungsangeboten für Groß und Klein. Wir beschäftigen rund 400 Mitarbeiter*innen.