Content Banner

Fakten

Anzeige endet

02.12.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Bewerbungsformular über den Bewerbungs-Button

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Deutsche Bundesbank
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main

Einsatzort:

Frankfurt (Main)

Bei Rückfragen

Caren Rödiger
Recruiting
069 9566-31923

Link zur Homepage


Visits

133
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2023_1032_02
Logo von Deutsche Bundesbank

Volkswirt*in/Wirtschaftswissenschaftler*in für die Finanzmarktanalyse

31.10.2023
Deutsche Bundesbank - Frankfurt (Main)
Finanzwirtschaft, Makroökonomie, VWL

Aufgaben

- Als Teil eines Teams mit zehn Beschäftigten untersuchen und bewerten Sie die Finanzmarktentwicklungen aus volkswirtschaftlicher und geldpolitischer Perspektive.
- Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf empirischen und modellgestützten Analysen der Finanzmärkte.
- Die Ergebnisse Ihrer Analysen bereiten Sie adressatengerecht für die Politikberatung und die Publikationen der Bundesbank (z. B. Monatsberichte) auf.
- Damit wirken Sie am Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess in der Deutschen Bundesbank mit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung geldpolitischer Entscheidungen.
- In Ihrer forschungsbezogenen Tätigkeit erstellen Sie darüber hinaus wissenschaftliche Diskussionsbeiträge zu Ihrem Aufgabengebiet und veröffentlichen diese.
- Im Team arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und nationaler sowie internationaler Politikberatung und erhalten Zugang zu einer sehr guten IT- Ausstattung und Daten-Umgebung.

Qualifikation

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss mit volkswirtschaftlichem Schwerpunkt und überdurchschnittlichem Ergebnis
- Sehr gute Kenntnisse der Finanzmarktempirie- und -theorie sowie gute Kenntnisse der Makroökonomie und der Geldpolitik
- Sicheres Beherrschen gängiger ökonometrischer Verfahren und der einschlägigen Software (z. B. Matlab, R oder Python)
- Gute Kenntnisse von strukturellen Modellansätzen im Bereich „Macro-Finance“ sind von Vorteil
- Erfahrung im eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten, vorzugsweise belegt durch eine Promotion oder eigene Veröffentlichungen im Bereich Volkswirtschaft oder Finanzmarktökonomik
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wollen Sie unser Team bereichern?

Ihre Fragen zur Bewerbung
Caren Rödiger, 069 9566-31923

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Felix Geiger, 069 9566-32809

Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.11.2023 mit der Stellen-ID 2023_1032_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Benefits

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, kostenloses Konto und Depot, Beschäftigtendarlehen

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse - Englischkenntnisse
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter

Branchen
Zentralbanken

Logo der Jobbörse Berufsstart