- Zusammenarbeit und Austausch mit der pädagogischen Leitung und anderen Mitarbeiterinnen der Abteilung AssistenzPlus
- Entwicklung pädagogischer Handlungsmöglichkeiten und Zielsetzungen
- Ansprechpartner sein bei pädagogischen Fragen zum Assistenznehmer
- Direkter Ansprechpartner für Angehörige und Netzwerkpartner
Assistenz während Studium an der Universität (TU Darmstadt):
- Anwesenheit während Vorlesungen
- Assistenz während Bus-/ Bahnfahrt
- Assistenz bei der Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Kommilitonen und Dozenten
- Unterstützung bei der Organisation rund ums Studium
- Praktikumsbegleitung
Im häuslichen Rahmen:
- Haushaltstätigkeiten
- Freizeitaktivitäten (Spazieren, Musik etc.)
Qualifikation
Vollständige COVID-19-Impfung (inklusive Booster/ Auffrischung) - nur noch bis 31.12.22
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich (Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Heilerziehungspflege, Erzieher, Heilpädagogik, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar)
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Handlungsmöglichkeiten
- Flexible Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen Situationen
- Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Respektvoller Umgang und Akzeptanz verschiedener Familien- und Lebenssysteme
Benefits
- Vergütung orientiert sich an den üblichen Tarifbestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit mit den Kolleginnen der RheinAssistenz und den Netzwerkpartnern
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Schulungen und Fortbildungen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind ein Assistenzdienstleister für Menschen mit Behinderung. Wir orientieren uns am Konzept der Persönlichen Assistenz und legen unseren Fokus auf die Umsetzung eines selbstbestimmten Lebens von Menschen mit Behinderung durch die Hilfe von Assistenz- und Fachkräften.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.