Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft
Gisonenweg 5-7
35037 Marburg
Einsatzort:
Marburg
Bei Rückfragen
Heidi Hein-Kircher
06421 / 184 110
Link zur Homepage
Visits
56
im Rahmen der Forschungsinfrastruktur historisches und kulturelles Erbe im östlichen Europa am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (TV H 13)
18.02.2021
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft -
Marburg
Geschichtswissenschaft
Aufgaben
• Mitarbeit an der Konzeption und Entwicklung einer Forschungsinfrastruktur zur digitalen und quellenkritischen Dokumentation des kulturellen Erbes im östlichen Europa
• Teamleitung, Finanzplanung
• Entwicklung und Betreuung von Onlineangeboten
• Netzwerkpflege und -ausbau, Kommunikation mit Partnern im In- und Ausland
• Inhaltliche Konzeptentwicklung
• Entwicklung von Transferkonzepten unter Einbeziehung von Public History-Methoden
• Entwicklung von Themenschwerpunkten und Themenbeiträgen, Redaktion von Portalinhalten
• Beteiligung an der technischen Konzeptentwicklung
• vollständige Aufgabenliste auf unserer Website
Qualifikation
Sie haben einen geisteswissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Master oder vergleichbar) und eine Promotion, idealerweise mit einem Studienschwerpunkt mit Bezug zu Geschichte und kulturellem Erbe des östlichen Europas.
Vorausgesetzt werden umfangreiche Erfahrungen in folgenden Bereichen:
• Erste Erfahrung in der Koordination eines Teams mit mind. 3 Mitarbeitenden
• Aufgabenplanung, Finanzplanung
• Inhaltliche Konzeption und Planung von digitalen Angeboten
• Projekt- und/oder Wissenschaftsmanagement
• Koordination eines Partnernetzwerks
• Vollständige Qualifikationsliste auf unserer Website